
Adventskonzert am 15. Dezember 2025
Plak_2025_Weihnachtskonzert

Tag der offenen Tür 2026
Unser nächster Tag der offenen Tür findet am Donnerstag, 22.01.2026, 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen! Weitere Informationen hier: https://www.mag-leipzig.de/fuerinteressierte/tdot/

Besuch des Kinderhospizes Bärenherz Leipzig im Ethikunterricht der Klasse 9b
Am 29. April 2025 erhielt die Klasse 9b der Marie-Curie-Schule im Ethikunterricht einen besonderen Besuch: Frau Fiege vom Kinderhospiz Bärenherz Leipzig war zu Gast, um im Rahmen eines Schülervortrags über die Hospizbewegung von der wichtigen Arbeit eines Kinderhospizes zu berichten.

Schülermarathon 2025
Erfolgreiche Premiere beim 47. Leipzig Marathon Am vergangenen Sonntag startete unsere Schule, bei strahlendem Sonnenscheit und idealen Laufbedingen, erstmals beim Schülermarathon des 47. Leipzig-Marathons. Bereits um 8:30 trafen sich 90 Schülerinnen und Schüler zur gemeinsamen Erwärmung an der Sportfakultät

RB Soccer Cup 2025
Am 03. April 2025 fand in der Soccerworld Leipzig der Schülerpokal der D-Jugend statt. Insgesamt traten 31 Mannschaften aus der Region gegeneinander an. Die Veranstaltung begann um 10:00 Uhr und bot bis zum Schluss spannende Spiele und packende Duelle. Auch

Tag der offenen Tür 2025
Ein Blick zurück: Unser Tag der offenen Tür am 23. Januar 2025 Am 23.1.2025 war es endlich so weit – unsere Schule öffnete erstmals ihre Türen im neuen Schulgebäude für neugierige Besucher! Dabei gab es jede Menge zu entdecken: die



Auszeichnung Jugend präsentiert Schule
Die Marie-Curie-Schule Leipzig erfüllt die Qualitätskriterien von Jugend präsentiert zur Förderung der Präsentationskompetenz von Schülerinnen und Schülern in den naturwissenschaftlichen Fächern und wurde beim Bundesfinale 2024 in Berlin als „Jugend präsentiert Schule“ ausgezeichnet. Präsentieren ist eine Schlüsselkompetenz, welche in

Stadtradeln 2024 – wir sagen DANKE!
Wir sagen DANKE für’s Radeln! Mit einem neuen TeilnehmerInnen-Rekord (381 Radelnde) sind wir beim STADTRADELN vom 30.08. bis 19.09.2024 insgesamt 52.741 km gefahren und haben rund 8,7 Tonnen CO2 vermieden. Damit gehören wir zu den fahrradaktivsten Schulen Leipzigs (Platz

Artikel in der LVZ vom 19. August 2024: Wie startet man eine neue Schule?
Am 19. August erschien in der Leipziger Volkszeitung (LVZ) ein spannender Artikel über unsere Schule. Dabei wurden unter anderem unsere Schulleiterin Juliane Baron und einige unserer Schülerinnen und Schüler interviewt, die ihre Eindrücke von unserem neuen Schulgebäude teilten. Der komplette

Chemie in der Grundschule: Chemkids!
Die Chemiker von Morgen trafen sich am Samstag, 7.9.2025 an der TU Dresden zur Auszeichnungsveranstaltung des Wettbewerbsjahres 2023/2024 für die besten Teilnehmer am Chemiewettbewerb „Chemkids“. In diesem Wettbewerb dürfen Schülerinnen und Schüler Klassenstufen 4-8 erste Erfahrungen mit Experimenten in

Stadtradeln 2024
Liebe Eltern und liebe SchülerInnen, auch in diesem Schuljahr wollen wir als Schule wieder beim STADTRADELN an den Start gehen. Beim STADTRADELN geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es

Jugend präsentiert 2024
Berlin, 16. März 2024: Mit seiner Präsentation zum Thema „Warum müssen wir schlafen?“ bewies Mato Schiefer aus der Klasse 7c der Schule an der Messe-Allee sein Präsentationskönnen beim Länderfinale von „Jugend präsentiert“ und qualifiziert sich damit für das Bundesfinale,

Einladung zum 1. Elternabend 2024/25
Liebe Eltern, an dieser Stelle eine herzliche Einladung zu den Elternabenden an unserer Schule: Dienstag, den 13.08.2024 17:30 Uhr Klassenstufe 9: Berufsorientierung Donnerstag, den 15.08.2024 17:30 Uhr Klassenstufe 5 sowie 6b, 6c, 6d: zum SJ – Anfang 17:00 Uhr

Wir sind umgezogen!
Wir sind umgezogen!

Neue Unterrichtszeiten
Foto von Icons8 Team auf Unsplash

Informationen zur ersten Schulwoche 2024/25
Foto von AbsolutVision auf Unsplash

Frühlingskonzert
Oh happy day! Der MAG-Chor lädt herzlich zum diesjährigen Frühlingskonzert ein! Es findet statt am Montag, 13. Mai um 18 Uhr in der Evangelisch-Lutherischen Kirche Wiederitzsch. Eintritt frei!

Zahnärztliche Gruppenprophylaxe am 16.04.2024
Liebe Eltern der Klassenstufen 5 und 6, am Dienstag, 16.04.2024, wird von der Zahnarztpraxis DM S. Schmidt die Zahnarzt-Gruppenprophylaxe für die Klassen 5 und 6 unseres Gymnasiums durchgeführt. Diese umfasst ein Gespräch zu den Themen „Gesunde Ernährung“ und
