Am 03. April 2025 fand in der Soccerworld Leipzig der Schülerpokal der D-Jugend statt. Insgesamt traten 31 Mannschaften aus der Region gegeneinander an. Die Veranstaltung begann um 10:00 Uhr und bot bis zum Schluss spannende Spiele und packende Duelle. Auch das Team der Marie-Curie-Schule nahm an diesem Wettkampf teil. Yannick Gabert, Oliver Kalotschke, Benny Rabe, Mads Opitz, Friedrich Mommert, Matti Carius, Eric Wieber und Phillip Ziehe sollten ihre Schule in herausragender Art und Weise vertreten.

 

Schon während der kurzen Bahnfahrt zur Soccerworld wurden einzelne taktische und spielerische Kniffe besprochen. Mit dem Beginn des Turniers waren die Jungs Feuer und Flamme. Mit hoher Intensität, Fokus und Fairness starteten sie in das Turnier.  Nach einer intensiven Gruppenphase ging es für das Team der Marie-Curie-Schule im K.O.-System weiter. Auch da überzeugte sie mit starkem Teamgeist, hoher Laufbereitschaft und spielerischem Können. Im dramatischen Finale traf das Team auf die Mannschaft der Max-Klinger-Schule. Nach einem spannenden Spiel stand es unentschieden, sodass die Entscheidung im Elfmeterschießen fallen musste.

 

Mit Nervenstärke und einer starken Torhüterleistung durch Benny Rabe setzte sich die Marie-Curie-Schule durch und errang den 1. Platz. Bei der anschließenden Siegerehrung war der Freude und dem Stolz keine Grenzen gesetzt. Mit dem Gewinn des Pokals feiert die Marie-Curie-Schule ihre erste Schultrophäe – ein historischer Erfolg und ein unvergesslicher Tag für das gesamte Team.

 

Ein Wechselbad der Gefühle erlitt die C-Jugend, welche sich am Vortag mit Platz 28 zufriedenstellen musste. Nach einer durchwachsenen Gruppenphase gelang im Sechzehntelfinale fast der verdiente (!) Lucky Punch gegen einen Turnierfavoriten, durch den man im Anschluss um die oberen Plätze gekämpft hätte. Leider ging das Spiel gegen Eilenburg im entscheidenden Neunmeterschießen verloren. In den folgenden Spielen fuhr die Marie-Curie-Schule hohe Gewinne, aber auch knappe und deutliche Niederlagen ein, glänzte aber insgesamt mit viel positiver Energie, Spielspaß und Zusammenhalt.

Text und Fotos: Herr Brendel, Herr Makk
RB Soccer Cup 2025